News
Traditioneller Umzug zum Schützenfest am 11.05.2025
Am vergangenen Sonntag, dem 11. Mai 2025, war unser Verein mit 14 Schützen beim traditionellen Umzug des Schützenfestes des SV Marl-Polsum vertreten. Gemeinsam mit unserem Kaiserpaar zeigten unsere Mitglieder stolz ihre Vereinsfarben und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.
Es war ein schöner Tag voller Gemeinschaftsgeist und Tradition, den wir gemeinsam mit den anderen Vereinen und Gästen genießen konnten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und weitere schöne Veranstaltungen!
Hallo Vereinsmitglieder,
evtl. wissen es ja viele nicht, aber an jedem Donnerstag in einer ungraden Woche, also auch schon diese Woche, von 18.00 bis 19,00 Uhr findet hier am Stand das Wettkampftraining Großkaliber statt. Hier schießen wir unter Wettkampfbedingungen zum Üben für diverse Wettkämpfe. Wer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen mitzumachen. Voraussetzung ist hier nur eine eigene Waffe zu besitzen. Am besten gegen 17.40 Uhr da schon da zu sein.
Bei Rückfragen gerne bei Andre Stachowitz melden.
Der 1. Mai
Auch wir waren am 1. Mai unterwegs.
Gestartet haben wir, bei besten Wetter bei unserem Protektor Peter im Garten. Dort gab es erstmal eine Stärkung mit Brötchen, Rührei, Fleischwurst und Kaffee. Gegen 11.40 Uhr sind wir dann gut gelaunt in Richtung Vereinsbiergarten gegangen. Sogar ein kleiner Teil unsere Jugend hat uns begleitet. Unser Kaiser Timo hat unseren Bollerwagen gezogen und hat den marsch angeführt.
Als wir in unserem Biergarten ankamen wurden wir von Sportschützen und den 2. Vorsitzendem (am Grill) begrüßt. Es gab kühle Getränke, leckeres vom Grill und nach dem der Maikranz hochgezogen war, haben wir den schönen Tag ausklingen lassen.
Osterschießen 2025 im BSV Marl-Drewer: Ein fröhliches Fest mit Eierjagd und Gemeinschaft
Drewer, 19. April 2025 – Das diesjährige Osterschießen des BSV Marl-Drewer e.V. fand am vergangenen Samstag im Vereinsheim statt und lockte zahlreiche Schützen sowie Familien aus der Umgebung an.
Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnungsrede unseres 1. Vorsitzenden Timo Röhrkasten, der die Teilnehmer herzlich willkommen hieß.
Ab 16:10 Uhr startete der spannende Wettkampf auf dem 10-Meter-Luftgewehrstand. Die Schützen durften sich mehrfach anmelden und schießen, sodass jeder die Chance hatte, sein Können unter Beweis zu stellen. Nach Anmeldung standen jedem Teilnehmer fünf Schüsse zur Verfügung. Je nach erzielten Ringen wurden Eier als Gewinn verteilt – eine beliebte Tradition, die bei den Anwesenden großen Anklang fand.
Über 400 Eier und 20 Ostertüten wurden an die erfolgreichen Schützen verteilt, was die Freude und den Ehrgeiz bei diesem fröhlichen Event unterstrich. Für die kleinen Gäste und alle, die eine Pause vom Schießen brauchten, gab es selbstgebackenen Kuchen, der von Vereinsmitgliedern liebevoll zubereitet wurde.
Das Osterschießen war ein voller Erfolg und endete gegen 19:45 Uhr. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie Gemeinschaft und Spaß beim BSV Marl-Drewer großgeschrieben werden. Ein gelungenes Fest, das sicherlich auch im nächsten Jahr wieder viele Besucher anziehen wird.
Osterschießen der Jugend
Am Montag den 07.04.2025 haben unsere Kinder und Jugendliche einen kleinen, internen Osterwettkampf 🐰 gegen Erwachsene im Luftgewehr schießen gehabt. Jeder Jungschütze durfte sich einen Erwachsene aussuchen und im 1 gegen 1, Wettkampf antreten. Damit es etwas gerechter ist, mussten die Erwachsenen mit dem Kindergewehr schießen ohne die Einstellungen zu verändern.
So wohl Jungschützen als auch die Erwachsenen haben gewonnen, teilweise war es sogar so knapp das es nur 1,2 Ringe unterschied waren.
Wir danken unseren Jungschützen, Sportschützen und Eltern für die Teilnahme.
Wie immer stand der Spaß bei dem Wettkampf im Vordergrund. 😊
Unser Verein ist jetzt auch auf Facebook – Bleibt immer auf dem Laufenden!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Verein nun auch auf Facebook vertreten ist! Auf dieser Seite werdet ihr künftig viele Bilder, Videos und Beiträge von unseren Veranstaltungen finden. Natürlich werdet ihr hier, genauso wie auf unserer Website, regelmäßig über anstehende Termine informiert.
Ein weiteres Highlight: In Kürze wird auch ein Instagram-Konto für unseren Verein eingerichtet, um noch mehr Sichtbarkeit zu erlangen.
Die Facebook-Seite wurde mit viel Engagement von Nadine Kunkel, unserer Kaiserin und Jugendleiterin, erstellt. Nadine kümmert sich derzeit auch um die WhatsApp-Gruppe des Vereins und unterstützt unseren Pressewart Christian Garber tatkräftig. Ihr freiwilliger Einsatz sorgt dafür, dass unser Verein sowohl digital als auch in der realen Welt bestens vernetzt bleibt.
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleibt immer auf dem neuesten Stand!
Mitglieder- und Jahreshauptversammlung 2025
Am 23.03.2025 fand die Mitgliederversammlung mit anschließender Jahreshauptversammlung statt, an der sich 134 Mitglieder beteiligten. Bei der Jahreshauptversammlung wurden alle Posten im Verein neu gewählt.
Wiedergewählt wurden:
- Timo Röhrkasten (erster Vorsitzender)
- Jörg Geelhaar (zweiter Vorsitzender)
- Joanna Rüve (zweite Geschäftsführerin)
- Michael Rüve (erster Schatzmeister)
- Mirko Bulla (Sportleiter und Abteilungsleiter 25 Meter Stand)
- Berthold Köhler (Sozialausschuss)
- Waffenwarte: Sven Aßmus, Dirk von Czapierwski und Mike Biernacki
- Rechtsausschuss: Hardy Hoffmann und die neu gewählte Miriam Rensinghoff
In der Jugendversammlung wurden folgende Personen gewählt und durch den Vorstand bestätigt:
- Nadine Kunkel (Jugendleiterin)
- Christian Garber (stellvertretender Jugendleiter)
Weitere Posten wurden durch neue Personen bekleidet:
- Christian Schönewolf (erster Geschäftsführer)
- Thorsten Aßmus (zweiter Schatzmeister)
- Christian Garber (Abteilungsleiter 10 Meter Stand und Pressewart)
- Beate Wilke (Abteilungsleiterin 50 Meter Stand)
Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen viel Erfolg in ihren neuen Ämtern!
Umbau des 50 Meter Kleinkaliberstands
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der 50 Meter Kleinkaliberstand in unserem Vereinsheim erfolgreich umgebaut wurde! Unsere engagierten Helfer haben mit viel Fleiß und Hingabe an diesem Projekt gearbeitet. Die Umbaumaßnahmen haben dazu beigetragen, die Stände zu modernisieren und die Bedingungen für unsere Mitglieder zu verbessern.
Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, die ihre Zeit und Energie investiert haben, um dieses Vorhaben zu realisieren. Ohne euren Einsatz wäre dieser Umbau nicht möglich gewesen!
Schauen Sie sich die Bilder an, um einen Eindruck von den Veränderungen zu bekommen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
09.12.2024
Jugend gegen ausgewählte Erwachsene Gegner
Jeder unserer Jugend durfte sich einen Erwachsenen im Verein aussuchen um gegen ihn einen Wettkampf zu schießen. Dabei wurden 30 Schuß pro Schütze auf Luftgewehr Spiegel geschoßen. Die Erwachsenen mussten dabei mit dem Gewehr vom Kontrahenten, ohne dabei etwas zu verändern, schießen.
Bei der Siegerehrung haben natürlich auch die verlierer eine kleinigkeit bekommen. Unter den Gewinnern zählten aber zum größten Teil unsere Schützlinge!
Neuer Sponsor für die Jugend
Wir dürfen bekannt geben, dass die Jugend des BSV-Marl-Drewer, einen neuen Sponsor bekommen hat:
Für unsere Jugend gibt es bald neue Trikots, mit freundlicher unterstützung durch Rothe Waffen, Arnsberg. Vielen Dank dafür!
Standreinigung 50 m Stand am 31.08.2024
Vielen Dank an die freiwilligen Helfer!
Jüngste Luftgewehrschützin im Kreis Recklinghausen
Alyssa Kunkel (9) beim trainieren mit dem Lichtgewehr.
Wir dürfen im Verein die Jüngste Luftgewehr Schützin im Kreis Recklinghausen beglückwünschen!
Alyssa Kunkel (9) darf jetzt offiziell bei uns mit Luftgewehr trainieren. Vor der Sondererlaubnis durfte sie bei uns nur mit dem Lichtgewehr schießen. Jetzt nach der offiziellen Genehmigung des Kreis Recklinghausens darf sie als Jüngste Schützin im Kreis Recklinghausen bei uns Luftgewehr schießen, trainieren und auch auf Wettkämpfen teilnehmen. Hier wird sie von einem erfahrendem Trainerteam unterstützt!
Neues Gewehr für den KK-Stand
Jetzt darf sich auch der Kleinkaliberstand über ein neues Gewehr freuen. Dabei handelt es sich um das beliebte Gewehr vom Hersteller Ruger.
Das Precision Rimfire erfreut sich schon lange großer Beliebtheit im Verein. Jetzt dürfen auch Gastschützen mit Zielfernrohr auf die Jagd der kleinen Zielscheiben gehen.
Hierbei handelt es sich um eine ZG 18 BDS Scheibe. Auf dieser Scheibe können 6 Probeschüsse sowie 30 Wertungsschüsse abgegeben werden. Das neue Gewehr mit der neuen Optik von Hawke lassen dabei keine Wünsche offen. Hier bedarf es Ruhe um die ca. 2 € Stück großen einzelscheiben auf dem Bogen zu treffen.